Digital Museum of Learning Logo
Search
Menu
Eine gelbe Schultasche, gefüllt mit einem Taschenrechner, einem Foto und Büchern.
Info icon
Explore iconExplore
Quick reference iconExplain

Woher stammen die Schultaschen?

Wie haben sich die Schultaschen verändert?

So viele Taschen!

Wusstest du, dass es so viele verschiedene Arten von Schultaschen gibt? Sie haben sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt. Die Technologie hat beeinflusst, was wir lernen und wie wir es lernen. Wir nehmen heute andere Dinge mit in die Schule als vor 100 Jahren, und wir brauchen andere Taschen, um sie zu transportieren! Wie sieht deine Schultasche im Vergleich zu diesen Schweizer Schultaschen aus den 1900er Jahren aus?

Was ist wichtig?

Was sind die wichtigsten Eigenschaften einer Schultasche? Soll sie cool aussehen oder bequem sein? Benötigt sie viele Fächer oder Reissverschlüsse? Dieses gelbe Modell ist auffällig, doch es besitzt keine Fächer. Heute kannst du alle Arten von Schultaschen finden, die für deine Zwecke geeignet sind. Wie sieht deine Traum-Schultasche aus?

Was hilft uns beim Lernen?

Von den Klassikern wie Stiften und Papier bis hin zu Videospielen und digitalen Büchern! Finde heraus, wie die Dinge, die wir in unseren Rucksäcken und Schultaschen tragen, uns beim Lernen helfen können.


Schon

gewusst

?

Ein Kind spring in eine Wasserpfütze

Spielen ist nicht nur zum Spass da

Spielen hilft dir auch beim Lernen. Wenn du draussen spielst, kannst du Fragen stellen und Antworten finden. Was passiert, wenn wir Dinge mit unterschiedlichem Gewicht den Hügel hinunterrollen? Kann ein Blatt uns sagen, von welchem Baum es kommt? Das ist spannend und hilft dir, über Wissenschaft nachzudenken. Auch Erwachsene brauchen ein bisschen Zeit zum Spielen! Charlotte Anne Wright, Ally S. Masters und Kathy Hirsh-Pasek, Forscherinnen

Unterstützt von


Schwer beladen oder mit leichtem Gepäck unterwegs?

Snack-Zeit!

Welche Art von Mittagessen oder Snack nimmst du normalerweise mit in die Schule? Isst du lieber eine Tüte Chips oder frisches Obst? Wenn du zu viel Zucker oder Fertiggerichte isst, kann dich das müde machen. Es macht keinen Spass, in der Schule müde zu sein. Versorge dein Gehirn mit Energie durch gesunde Mahlzeiten mit Obst und Gemüse und trinke viel Wasser!

Die perfekte Schule

Schulen sind auf der ganzen Welt unterschiedlich. Wie sieht deine Schule aus?

Einige haben Klassenzimmer im Freien, andere haben grosse Bildschirme, wieder andere konzentrieren sich auf das Lernen durch praktische Übungen statt durch Bücher. Manche verfügen über Cafeterias und Wasserspender, andere nicht. Wenn du eine Schule entwerfen könntest, wie würde sie aussehen?

In partnership with
Engage
Difficulty
Easy

Der Grund, warum wir Schultaschen haben

Möchtest du mehr erfahren?

Literaturverzeichnis

A black chevron icon

Angerhn, P., Bieger, A. (2013). Vom Kuhfellranzen zum Lillifeethek. Stiftung Schulmuseum Mühlebach.

Christen, S., Eggenberger, R., Luchsinger, K., Truniger, P., & Bieger, A. (2016). Schlüsselherz und Stiefelknecht : Handarbeits- und Werkunterricht von 1870 bis 2014 (1. Auflage). Lehrmittelverlag.

Cuban, L. (1986). Teachers and machines : the classroom use of technology since 1920. Teachers College Press.

Hale, L. (2015, November 2). From “book strap” to “burrito”: A history of the school backpack. NPR. https://www.npr.org/sections/ed/2015/11/02/445339503/from-book-strap-to-burrito-a-history-of-the-school-backpack

Kucirkova, N. (2024, Januar 11). The promising world of Children’s digital books. BOLD. https://bold.expert/the-promising-world-of-childrens-digital-books/

Lawn, M. (2005). Materialities of schooling : design, technology, objects, routines. Symposium Books.

Michnick Golinkoff, R., & Kucirkova, N. (2024, March 26). Digital Books for children affected by War. BOLD. https://bold.expert/digital-books-for-children-affected-by-war/

Ruggiero, A. (2023, März 13). Enhancing children’s learning through media and Technology. BOLD. https://bold.expert/enhancing-childrens-learning-through-media-and-technology/

Ruggiero, A. (2023, MärzMarch 13). Enhancing children’s learning through media and Technology. BOLD. https://bold.expert/enhancing-childrens-learning-through-media-and-technology/

Schiffler, H., & Winkeler, R. (2011). Tausend Jahre Schule : eine Kulturgeschichte des Lernens in Bildern. Belser.

Zoppi, B., & Marino, M. (2023). Schule früher - Kuhfellranzen und Tintenfass : Anschauungsmaterial von ca. 1920-1970. Schulmuseum Bern.

Lernziele

A black chevron icon

Basierend auf Lehrplan 21, Deutschschweiz, 2024.

Die Schülerinnen und Schüler…

NMG 5.3 für 9+
  • 1 b) können vermuten, wie es zu Erfindungen und Entwicklungen von Geräten gekommen ist (z.B. Druckerpresse, digitale Geräte und das Internet).

NMG 9.1 für 9+
  • 2 g) können Epochen der Geschichte auf einem Zeitstrahl einordnen.

NMG 7.2 für 9+
  • 1 c) können zu ausgewählten Themen der Alltagsgestaltung und Lebensweise von Menschen in fernen Gebieten der Erde Fragen stellen, angeleitet Informationen erschliessen, ordnen und darüber berichten (Wohnen, Sich-Ernähren, Zusammenleben, Arbeiten, Unterwegs-Sein).

Zusätzliche Lernziele
  • können den Zweck verschiedener Schulmaterialien wie Lehrbücher, Taschenrechner, Notizbücher usw. erkennen und beschreiben.

  • können verschiedene Lerntechniken wie Notizen machen, Karteikarten und Mind-Mapping verstehen und anwenden.

Copyright und Lizenzen

A black chevron icon
Bilder in der Zeitleiste

Druckerpresse: ein Wendepunkt! Gutenberg and Fust with the first printing press Germany 1450s […], North Wind Picture Archives / Alamy Stock Photo, © North Wind Picture Archives / Alamy Stock Photo.

Die Erfindung der Lithografie Prang’s aids for object teaching. Lithographer, L. Prang & Co., Library of Congress Prints and Photographs Division, keine bekannten Einschränkungen für die Veröffentlichung

Die kleinste Schultasche der Welt Schooltas, Hart Amsterdam Museum, CC0.

Holzschultaschen: wer hätte das gedacht? Schooltas, Zuiderzeemuseum Enkhuizen CC-BY-SA.

Eine der grössten Schultaschen der Welt! Ransel, Ann Kristin Leirmo, Lesja bygdemuseum/ Gudbrandsdalmusea, © Lesja bygdemuseum / Gudbrandsdalmusea.

Was brachte Christian zur Schule? Unser ältester Schulthek, Digital Museum of Learning, Schulmuseum Bern, CC BY 4.0.

VR im 19. Jahrhundert? Stereoskop, Digital Museum of Learning, Schulmuseum Bern, CC BY 4.0.

Schlitten oder Schultasche? Tornister aus Schaffhausen, Digital Museum of Learning, Schulmuseum Bern, CC BY 4.0.

Was ist mit dem Mittagessen? Boy on way home from school […], Jack Delano, Library of Congress, Public Domain.

Stummfilme als Ersatz für Lehrbücher! Hyde Park School room 2, American Mutoscope & Biograph Company, Library of Congress, keine bekannten Einschränkungen.

100 Jahre Radio-Lernen REA, Little girl by Radio” – NARA – 195876, 1933-1945, U.S. National Archives and Records Administration, Public Domain

Haben sich Schultaschen verändert? Maleta ABC Jumbo, Manuel Antonio Moreno Lara/Maletas ABC, ©Maletas ABC.

Fernsehen in der Schule 1950s back view of kids in school library watching tv screen, H. Armstrong Roberts, ClassicStock /Alamy Stock Photo, © ClassicStock /Alamy Stock Photo.

Der kleine Professor Texas Instruments Little Professor, Digital Museum of Learning, Schulmuseum Bern, CC BY 4.0.

Fell-tastische Schultaschen: der Kuhfellranzen Kuhfellranzen, Digital Museum of Learning, Schulmuseum Bern, CC BY 4.0.

Der Personal Computer Persondator by Commodore, Swedish National Museum of Science and Technology, Sweden, CC BY.

Stell dir ein Leben ohne Internet vor! Tim Berners-Lee, World Wide Web Inventor, CERN, © CERN Some rights reserved. Dieses Bild ist für nicht-kommerzielle Nutzung frei verfügbar.

Scout-Rucksack Schulthek ‘Skater’, Digital Museum of Learning, Schulmuseum Bern, CC BY 4.0.

Was macht den perfekten Rucksack aus? Fjällraven AB by Christian Krug at Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin, CC-BY-SA 4.0.

Smartphones und Tablets Children sitting on stool and using smartphone, uncoveredlens Eze Joshua, via pexels.com, Public Domain.

Bilder im Titelbild

Gelber Schulthek, Digital Museum of Learning, Schulmuseum Bern, CC BY 4.0.

Texas Instruments Little Professor, Digital Museum of Learning, Schulmuseum Bern, CC BY 4.0.

Nach der Schule, Ferdinand Georg Waldmüller, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie/Jörg P. Anders, Public Domain Mark 1.0.

Resources

A black chevron iconA black chevron iconA black chevron icon