
news.Event Details
16:00 -
22:00
Lange Nacht der Zürcher Museen
Wer sind wir und was macht uns zu dem Menschen, der wir sind?
Unsere Identität ist wie ein Puzzle, das sich im Laufe des Lebens durch verschiedene Erfahrungen formt und verändert. Unsere Familie, Freunde und die Schule, aber auch verschiedene Kulturen, Religionen, Traditionen sowie persönliche Werte und Überzeugungen sind Puzzleteile, aus dem sich unser Selbstbild zusammensetzt.
Entdecke spielerisch deine Identitäten
Stoffe und Textilien sind mehr als nur Kleidung. Sie sind ein Ausdruck unserer Persönlichkeit und Zugehörigkeit. Das Johann Jacobs Museum und das Digital Museum of Learning laden dich zu einer interaktiven Reise in die eigene Identität ein.
Entdecke spielerisch deine Identitäten mit Stoffen und Textilien aus verschiedenen Kulturen: Von den farbenfrohen Stoffen Afrikas und Schottlands bis hin zu Schuluniformen und Schönheitsidealen aus aller Welt.
Ein Abend für die ganze Familie
Die kinderfreundliche Ausstellung ist ein Ort, an dem Erinnerungen verschiedener Generationen aufeinandertreffen. Ein spannender und lernreicher Abend für die ganze Familie!
Während die Kinder Aspekte ihrer Identität entdecken, können die Eltern und Grosseltern in den Erinnerungen ihrer eigenen Kindheit schwelgen und ihr Wissen mit den Kleinsten teilen.
Workshop, Erfrischung und musikalische Unterhaltung
Während der Langen Nacht können Besuchende in einem offenen Workshop ihre eigenen “Stoffe der Identität” erkunden oder mit einem Drink, Eiscreme oder Snack, der Live-Musik in der Gartenlounge lauschen, während sie den Zürichsee überblicken.
Ein perfekter Zwischenstopp für Erfrischungen, inspirierende musikalische und kreative Momente auf der Reise durch die Lange Nacht der Zürcher Museen.